Der Norden ruft

Nach vielen Reisen in allen Jahreszeiten wurde der Ruf immer lauter: Wir wollen über den Polarkreis! Die dramatische Landschaft, das magische Nordlicht, die Ruhe, das Angeln auf grosse Fische – und vor allem die Menschen mit ihrer besonderen Lebensart – all das hat uns verzaubert.

Nun wollen wir es wissen: Wie fühlt sich der Alltag im hohen Norden an? Können wir mit Dunkelheit, Stürmen und der Distanz zu Familie und Freunden umgehen? Bleibt die Magie auch dann, wenn es nicht nur Ferien sind?

Ein Jahr lang brechen wir auf, um genau das herauszufinden – und nehmen euch mit. Hier berichten wir, wo wir sind, was wir erleben und wie sich unser Traum anfühlt. Dominique schreibt, Marc sorgt für den Look – und manchmal geniessen wir einfach nur den Moment.

Schön, dass ihr mit uns reist!

Aktuelles

Vollmond über Harstad

In diesen Tagen habe ich den Vollmond und seinen Einfluss auf die Gezeiten besonders verfolgt. Aus der Perspektive eines Fischers ist es faszinierend zu sehen, wie sich der Meeresspiegel und die Aktivitäten direkt vor der eigenen Haustür verändert - Unterschiede von über 2m sind hier in Harstad keine Seltenheit. Der Fischer in mir "scannt" dann die Oberfläche ab - und stellt sich die Frage: Lohnt es sich jetzt, die Angel auszuwerfen? Der Mond ist dabei wie ein stiller Ratgeber, der das Meer und meine Ausrüstung bestimmt. 😊

Oder bestimmen würde - weil es mittlerweile dunkel geworden ist. Also gerade nix mit fischen, dafür hab ich dann einfach mal wieder die Kamera in Stellung gebracht ... und drauf los geknipst.

Weiterlesen

Aus Moltebeeren wird "Gomfi"

Nach der erfolgreichen Suche der Moltebeeren war es uns wichtig, die Beeren irgendwie haltbar zu machen.

Weiterlesen

Die Jagd nach dem Gold des Nordens – Moltebeeren

In Skandinavien hat die "multebær" einen fast legendären Status und gilt als wahre Delikatesse. Wir wollten deshalb selber herausfinden, was es damit auf sich hat.

Weiterlesen

Natürlich wird unsere Website immer mal wieder aktualisiert, überarbeitet und mit neuen Ideen befüllt ...
weil wir haben viele, sehr viele Ideen ...